Tipp:
Tragen Sie sich kostenlos & unverbindlich auf der linken Seite in unseren Business-Newsletter ein und erhalten Sie das eBook "Geld verdienen im Internet - so starten Sie richtig!" im Wert von 9,95 € sofort und kostenfrei per eMail zugesendet. In diesem eBook erfahren Sie nähere Details zu unserem Business-Konzept und wie Sie es schaffen werden, ohne Investition online Geld zu verdienen.
|
Wissenswerte Informationen
Das erste elektronische Buch wurde 1988 veröffentlicht, es handelte sich um den Roman "Mona Lisa Overdrive" von William Gibson. Mitte der 1990er-Jahre brachte der Bertelsmann-Verlag mit dem "BEE-Book" diverse Nachschlagewerke auf einer CD-ROM heraus. Weitere Verlage experimentierten daraufhin mit eBooks, um das künftige Marktpotential zu erkunden.
Bereits 2007 wurde auf der Frankfurter Buchmesse festgestellt, dass über 30% aller Fachbücher als eBooks erhältlich sind. Einer "GfK"-Studie nach wurden im ersten Halbjahr 2009 rund 65.000 digitale Bücher, also eBooks, heruntergeladen. Im Jahre 2011 wurde bekannt, dass die Umsätze durch den Verkauf von eBooks 2010 gegenüber 2009 um 77% gestiegen sind. Nach der Zensus-Studie (Stichtag 31.12.2011) leben 81,8 Millionen Menschen in Deutschland. Die Online-Studie der ARD/ZDF zeigt auf, dass im Jahr 2009 67,1% und im Jahr 2010 69,4% aller Menschen in Deutschland einen Internet-Anschluss besitzen. Davon surfen 76% täglich im Internet - und das bedeutet: Über 43 Millionen Menschen nutzen tagtäglich alleine in Deutschland das Internet ! Leider gibt es keine qualifizierte Studie darüber, wieviel Prozent der Menschen in Deutschland bereits eBooks konsumieren. Anders sieht es in den Vereinigten Staaten aus: Im Jahr 2010 wurden 125 Millionen eBooks verkauft, 2011 waren es bereits 388 Millionen Verkäufe und es wurde ein Umsatz von 2,07 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Somit lagen die Verkaufsstatistiken von eBooks noch vor Taschenbüchern oder Hardcoverbüchern. Durchgeführt wurde die Statistik von zwei Verbände aus der US-Verlagsindustrie. Schlussendlich konnte man gerade in den jüngsten Jahren einen deutlichen Konsum-Anstieg von digitalen Büchern, also eBooks, verzeichnen. Experten gehen davon aus, dass sich dieser Trend weiter entwickeln wird und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das eBook auch in Deutschland zum Alltag geworden ist. Interessant:
|